
vladdi78
Mopedschrauber
Themenstarter
Hallo Wegda-Gemeinde,
ich hab ein Problem mit meinem "neuen" Vectra A 2.0i 8V: Die Bremsscheiben vorne scheinen sich nach 5.000 - 7.000 km regelmäßig zu verbiegen. Nein, ich bin nicht Uri Geller!!
Ich hab das Auto vor einem halben Jahr gekauft (letzter A-Vectra hatte nen Motorschaden, Motorumbau war für die Füße), der Verkäufer meinte er hätte die Bremsen vorne komplett gewechselt, und gab mir die alten Scheiben + Beläge als Souvenir dazu. Die sind gleich in den Müll gewandert. Die von ihm neu eingebauten Scheiben hatten sich binnen 5.000 km so verzogen, daß ich bei 120km/h ohne zu bremsen schon böse Vibrationen am Lenkrad hatte, mit Bremsen war es die Hölle. Scheiben + Beläge komplett getauscht (Scheiben von Textar, Beläge von ATE). Ergebnis: Nach 5.000 km merke ich schon wieder ein Wummern am Lenkrad beim bremsen, aber noch keines beim fahren.
Noch zu erwähnen wäre: Der Spurstangenkopf rechts muß gewechselt werden, und wenn ich (zumindest solange das Auto kalt ist) über Zone-30-Inseln fahre höhrt es sich vorne so an, als ob jemand am Getriebe rumruckelt. Alle Schrauben sind dran, nix gebrochen.
Meine Frage: Hat jemand ne Ahnung, warum meine Scheiben ständig ne Unwucht kriegen??? Ich hab keine Lust, alle 3 Monate die Scheiben zu wechseln - und ist mir bisher auch noch nie untergekommen, daß irgendetwas die Scheiben "verbiegt".
Hat vielleicht jemand von Euch eine Ahnung, was es sein könnte?
Vielen Dank & LG
Vladdi
ich hab ein Problem mit meinem "neuen" Vectra A 2.0i 8V: Die Bremsscheiben vorne scheinen sich nach 5.000 - 7.000 km regelmäßig zu verbiegen. Nein, ich bin nicht Uri Geller!!

Ich hab das Auto vor einem halben Jahr gekauft (letzter A-Vectra hatte nen Motorschaden, Motorumbau war für die Füße), der Verkäufer meinte er hätte die Bremsen vorne komplett gewechselt, und gab mir die alten Scheiben + Beläge als Souvenir dazu. Die sind gleich in den Müll gewandert. Die von ihm neu eingebauten Scheiben hatten sich binnen 5.000 km so verzogen, daß ich bei 120km/h ohne zu bremsen schon böse Vibrationen am Lenkrad hatte, mit Bremsen war es die Hölle. Scheiben + Beläge komplett getauscht (Scheiben von Textar, Beläge von ATE). Ergebnis: Nach 5.000 km merke ich schon wieder ein Wummern am Lenkrad beim bremsen, aber noch keines beim fahren.
Noch zu erwähnen wäre: Der Spurstangenkopf rechts muß gewechselt werden, und wenn ich (zumindest solange das Auto kalt ist) über Zone-30-Inseln fahre höhrt es sich vorne so an, als ob jemand am Getriebe rumruckelt. Alle Schrauben sind dran, nix gebrochen.
Meine Frage: Hat jemand ne Ahnung, warum meine Scheiben ständig ne Unwucht kriegen??? Ich hab keine Lust, alle 3 Monate die Scheiben zu wechseln - und ist mir bisher auch noch nie untergekommen, daß irgendetwas die Scheiben "verbiegt".
Hat vielleicht jemand von Euch eine Ahnung, was es sein könnte?
Vielen Dank & LG
Vladdi