Bilstein B8 Sprint

Diskutiere Bilstein B8 Sprint im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Servus zusammen. Ich brauch neue Stossdämpfer. Zur Zeit fahre ich in meinem Vectra B Sport mit 40/20 Tieferlegung die Originaldämpfer. Die sind...
Streetfighter

Streetfighter

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
93
Alter
43
Ort
Buer i. W.
Servus zusammen.

Ich brauch neue Stossdämpfer.

Zur Zeit fahre ich in meinem Vectra B Sport mit 40/20 Tieferlegung die Originaldämpfer.

Die sind aber recht schwammig geworden.

Da ich kein knüppelhartes Fahrwerk möchte (also keine Konis), geht meine Tendenz gerade zu den Bilstein B8 Sprint (mein günstigstes Angebot liegt grad bei 488EUR)

ThyssenKrupp Bilstein Suspension GmbH | Tuning

Habt ihr Erfahrungswerte?

Dankeschön
 
Zuletzt bearbeitet:
Streetfighter

Streetfighter

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
93
Alter
43
Ort
Buer i. W.
Danke.

Hab sie gestern bestellt.
 
Streetfighter

Streetfighter

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
93
Alter
43
Ort
Buer i. W.
Sooo, die Dämpfer sind drin und gerade die erste Testfahrt gemacht.

PERFEKT, keine Hoppelkarre und trotzdem schön sportlich, straff.

Für alle die es interessiert:

Tieferlegung 40 (Weitec) /20 (Serie)
Bilstein B8 Sprint
7,5x17 ET 30 mit 215/45 rundrum
 
Snooker

Snooker

Lebende Foren Legende
Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
2.550
Alter
40
Ort
Ennepetal
Tja, so sind sie, die Bilstein-Sachen. Ich war damals bei denen (das Werk und Service-Center sind bei mir quasi um die Ecke), aber da gab es leider das Gewindefahrwerk für den Vectra B noch nicht von denen. Sonst hätte ich das genommen.
 
Elton

Elton

Frischling
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
8
Alter
53
Ort
NRW/Niederrhein
Hallo Streetfighter,
ich hätte da mal eine Frage zu den Dämpfern.
Bis wieviel mm Tieferlegung sind die Dämpfer frei gegeben?
Der Preis ist für alle 4 Dämpfer sehe ich das richtig?
Wie fahren sie sich den bis jetzt so?
Danke schon mal im Voraus.

Dirk
 
Streetfighter

Streetfighter

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
93
Alter
43
Ort
Buer i. W.
Hi Dirk,

also ich bin nach wie vor von den Dämpfern begeistert.
Das einzige was ich jetzt noch tauschen werde sind die Federn.
Die Weichtec fliegen raus, dafür kommen H&R rein.

Ich kann mich nochmal wegen dem Preis schlau machen.
Ich habe letztendlich n 10er mehr bezahlt, aber dafür vom Händler umme Ecke. War mir lieber als Ebay.

Ich kann dir ende nächster Woche bescheid geben, wenn ich meine Federn bei ihm abgeholt habe, wenn du magst.

Wenn du die Dämpfer haben willst und kein besseres Angebot bekommst, kann ich dir die auch gerne von dem Händler besorgen und zum Niederrhein mirtbringen. Ich bin oft in Wesel, Hamminkeln oder Kevelear. Was dir besser passt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Elton

Elton

Frischling
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
8
Alter
53
Ort
NRW/Niederrhein
Hallo Chris,
das hört sich ja gut an das du zufrieden mit den Dämpfern bist.
Was für Federn von H&R baust du dann ein? die gleiche Tieferlegung wie vorher 40mm?
Ich habe mir überlegt mir die auch zu kaufen und da ich Thyssen Mitarbeiter bin bekomme ich sogar noch Prozente auf die Dämpfer.
Aber trotzdem vielen dank das du sie mir mitbringen würdes das finde ich ja mal super nett.
Kann man mit den Dämpfer vorne auch 60mm Tieferlegungsfedern fahren???weißt du da was.

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Streetfighter

Streetfighter

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
93
Alter
43
Ort
Buer i. W.
Dirk,
also ich werde mir von H&R 30er Federn einbauen.
Die 40er vorne sind mir zu tief. Das passt mit meinen Felgen nicht so gut weil es noch in der Innenhausschale schrabbelt.

Kitt,
Also ob du die gekürzten Dämpfer mit deinen Serienfedern fahren kannst, weiss ich nicht. Aber mal als kleine Hilfe eine kurze Erklärung zum Zusammenspiel zwischen Feder und Dämpfer. Bei deinem Vorhaben dürfte der noch zwingend erforderliche Negativfederweg eine Rolle spielen.

Die Dämpfung nimmt die durch Bewegung in die Feder eingebrachte Energie, die diese zuerst aufnimmt und dann beim Ausfedern wieder abgeben will auf und wandelt diese in Wärme um. Damit wird dem Schwingungssystem die Energie entzogen (und dem Dämpferöl/der Umgebungsluft zugeführt) und es kommt zur Ruhe, so das es wieder bereit für die nächste Bodenwelle ist.
Damit das ganze möglichst gut funktioniert, darf ein solcher Stossdämpfer (also die Kombination aus Feder und Dämpfung im Ruhezustand nicht am Anschlag sein. Wäre er im Ruhezustand am Anschlag und es kommt als Beispiel eine Bodensenke, dann kann das Rad nicht so schnell nachkommen und ist dann einfach für einen Moment in der Luft. Sehr gut nachzuvollziehen, dass die Haftung in einem solchen Fall nicht üppig ausfällt, wenn ein Rad sich in der Luft befindet. Was man also braucht, ist zum einen Federweg, den man zum Einfedern verwenden kann, was man aber auch braucht, ist Federweg, der zum Ausfedern benutzt werden kann (Negativfederweg)

Wenn du jetzt einen Dämpfer mit einer kurzen Stange einbaust, könnte es sein, das der Dämpfer beim Einbau in Verbindung mit der Serien(langen) Feder schon mehr oder weniger voll ausgefahren ist.

Alles nur rein theoretisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
mit serienfedern würde ich die net fahren weil die b8 sind glaube ich gekürzte oder sehe ich das falsch?


wenn du jetzt eh andere federn kaufst warum hast du dir net das komplette bilstein fw gekauft?die sind mit eibach federn und komplett aufeinander abgestimmt also der nullpunkt vom dämpfer stimmt genau zur feder!!!die 2 firmen arbeiten und produzieren ihre produkte zusammen.
mfg
 
Elton

Elton

Frischling
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
8
Alter
53
Ort
NRW/Niederrhein
Hallo Chris,
das kann man verstehen das dann übel ist wenn ständig der Reifen schleift.
Ich wollte bei mir bei den 17 Zoll bleiben und dacht an einer Kombi von vorne 50-55mm hinten 35-40mm tiefer.
Dann sage ich mal artig danke schön für deine freundliche Info und werde dem nächst mal nach Bilstein fahren und mir die Dämpfer zulegen.

Dirk
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
@ elton
bei der tiefe musst aber bearbeiten.meiner ist so tief wie du dir vorstellst.
 
Elton

Elton

Frischling
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
8
Alter
53
Ort
NRW/Niederrhein
Hi stiffler,
wenn das der Fall ist ist das kein Problem.
Dann werde ich das etwas bearbeiten.
Ich habe mir gerade deine Bilder angesehen und habe mal eine Frrage u deinem Kofferraum.
Hast du das Brett für den Sub selbst angefertigt oder bekommt man das so zu kaufen?
Ich habe auch ein Sub drin aber in einem geschlossen Gehäuse nur hätte ich den Sub auch genre versteckt.

Dirk
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
also das brett habe ich selber gebaut und auch selber mit kunstleder bezogen.hab heute einen neuen sub eingebaut weil der alte ist mir leider zerflogen-
 

Anhänge

KITT

KITT

Freak
Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
425
Ort
Sachsen Anhalt
wenn ich 40/00 Fahren will kann ich denn vorne bilstein B8 und hinten bilstein B4 fahren?
 
Thema:

Bilstein B8 Sprint

Bilstein B8 Sprint - Ähnliche Themen

  • Bilstein B3 Federn

    Bilstein B3 Federn: Hi zusammen, beim Signum 2.2 Direct von meinem Dad sind (mal wieder) Federn gebrochen, dieses mal beide an der VA... Wir haben nun vor alle...
  • Opel Vectra C Feder vorn rechts gebrochen, welche nehmen?

    Feder vorn rechts gebrochen, welche nehmen?: Hallo, Ich hab mal eine Frage. Mir ist vorn rechts an der Feder die untere Windung abgebrochen, zum 2. Mal in 4 Jahren und das bei...
  • Schlachte Vectra B 2.6 V6 Facelift

    Schlachte Vectra B 2.6 V6 Facelift: Hallo zusammen, nachdem der Rost, ein kaputtes Lenkgetriebe und weitere kleine Wehwechen meinen Vectra heimsuchen, habe ich mich nun dazu...
  • [Suche] Suche Gutachten für Bilstein Fahrwerk für Vectra 2000

    Suche Gutachten für Bilstein Fahrwerk für Vectra 2000: Ich habe folgendes Problem in meinem 2000er ist ein Bilsteinfahrwerk verbaut mit den nummern VA Z047 A00 HA Z048 A00. Sind blaue Federn. Bei...
  • Bilstein B8 Sprint

    Bilstein B8 Sprint: Tach Gemeinde, ich habe noch einen sehr gut erhaltenen Satz (VA+HA) kurze Bilstein B8 Sprint Dämpfer für einen Vectra B-CC abzugeben. Die...
  • Bilstein B8 Sprint - Ähnliche Themen

  • Bilstein B3 Federn

    Bilstein B3 Federn: Hi zusammen, beim Signum 2.2 Direct von meinem Dad sind (mal wieder) Federn gebrochen, dieses mal beide an der VA... Wir haben nun vor alle...
  • Opel Vectra C Feder vorn rechts gebrochen, welche nehmen?

    Feder vorn rechts gebrochen, welche nehmen?: Hallo, Ich hab mal eine Frage. Mir ist vorn rechts an der Feder die untere Windung abgebrochen, zum 2. Mal in 4 Jahren und das bei...
  • Schlachte Vectra B 2.6 V6 Facelift

    Schlachte Vectra B 2.6 V6 Facelift: Hallo zusammen, nachdem der Rost, ein kaputtes Lenkgetriebe und weitere kleine Wehwechen meinen Vectra heimsuchen, habe ich mich nun dazu...
  • [Suche] Suche Gutachten für Bilstein Fahrwerk für Vectra 2000

    Suche Gutachten für Bilstein Fahrwerk für Vectra 2000: Ich habe folgendes Problem in meinem 2000er ist ein Bilsteinfahrwerk verbaut mit den nummern VA Z047 A00 HA Z048 A00. Sind blaue Federn. Bei...
  • Bilstein B8 Sprint

    Bilstein B8 Sprint: Tach Gemeinde, ich habe noch einen sehr gut erhaltenen Satz (VA+HA) kurze Bilstein B8 Sprint Dämpfer für einen Vectra B-CC abzugeben. Die...
  • Oben