
DaPole
Mitglied
Themenstarter
Hallo Leutz,
eine etwas blöde Frage, habe in meinem Vectra ein IDS+ Fahrwerk drin,
nun spiele ich mit dem Gedanken ihm ein Gewindefahrwerk zu verpassen.
Nun hätte ich zwei Fragen, wie der Threadtitel schon sagt:
1. Wie müsste ich vorgehen um das IDS+ komplett auszubauen, muss das dam vom FOH ausprogrammiert werden, oder wie ist das?
2. Wenn ich das Fahrwerk gewechselt habe, und es nicht mehr benötige, was könnte ich wohl für ein solches Fahrwerk beim Verkauf verlangen?
Im moment sind Federn 50/40 verbaut, habe auch noch die Originalen da..
Was meint ihr? wie schaut die ganze Geschichte aus?
eine etwas blöde Frage, habe in meinem Vectra ein IDS+ Fahrwerk drin,
nun spiele ich mit dem Gedanken ihm ein Gewindefahrwerk zu verpassen.
Nun hätte ich zwei Fragen, wie der Threadtitel schon sagt:
1. Wie müsste ich vorgehen um das IDS+ komplett auszubauen, muss das dam vom FOH ausprogrammiert werden, oder wie ist das?
2. Wenn ich das Fahrwerk gewechselt habe, und es nicht mehr benötige, was könnte ich wohl für ein solches Fahrwerk beim Verkauf verlangen?
Im moment sind Federn 50/40 verbaut, habe auch noch die Originalen da..
Was meint ihr? wie schaut die ganze Geschichte aus?
Zuletzt bearbeitet: