T
Tyber_Zann
Frischling
Themenstarter
Nabend, bin neu hier und wollte mich nun mal etwas einbringen.
Ich fahre nen Vectra B V6 mit 2.5l Motor, leider hat sich dieser vor kurzem Verabschiedet
. Nun wollte ich nen neuen Motor einbauen und hab mich für den 3.0l vom Omega B entschieden um gleich ein wenig Mehrleistung zu haben.
Ich hab hier im Forum schon so einiges über den Umbau gelesen.
Da ich nen kompletten X30XE bekomme hat es sich ja mit den meist angesprochenen Umbauten mit 3.0l Block und 2.5l Köpfe erledigt.
Nur wie sieht es aus mit der Ansaugbrücke vom X25XE aus die würde ich nähmlich gerne behalten.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen.
Kann man die Nockenwellen Abdeckungen vom X25XE übernehmen da ja an diesen die HAlter der Ansaugbrücke angebaut sind.
Und die andere Sache ist ja das der Öl Einfüllstutzen beim X30XE auch an einer anderen Stelle ist und somit ja rein nachdenklich nicht mit der Ansaugbrücke passen würde da diese die ja dann verdeckt.
Desweitern sind noch ein paar oblikatorische Fragen wie zum Beispiel, kann man den Kabelbaum vom X25XE weiterverwenden und mit dem 3.0l Motorsteuergerät kombinieren und wenn ja muss dann noch ne Prüfstandsabstimmung dürchführen oder is dann nich dringend Notwendig.
Freue mich schon auf eure Antworten.
Ich fahre nen Vectra B V6 mit 2.5l Motor, leider hat sich dieser vor kurzem Verabschiedet

Ich hab hier im Forum schon so einiges über den Umbau gelesen.
Da ich nen kompletten X30XE bekomme hat es sich ja mit den meist angesprochenen Umbauten mit 3.0l Block und 2.5l Köpfe erledigt.
Nur wie sieht es aus mit der Ansaugbrücke vom X25XE aus die würde ich nähmlich gerne behalten.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen.
Kann man die Nockenwellen Abdeckungen vom X25XE übernehmen da ja an diesen die HAlter der Ansaugbrücke angebaut sind.
Und die andere Sache ist ja das der Öl Einfüllstutzen beim X30XE auch an einer anderen Stelle ist und somit ja rein nachdenklich nicht mit der Ansaugbrücke passen würde da diese die ja dann verdeckt.
Desweitern sind noch ein paar oblikatorische Fragen wie zum Beispiel, kann man den Kabelbaum vom X25XE weiterverwenden und mit dem 3.0l Motorsteuergerät kombinieren und wenn ja muss dann noch ne Prüfstandsabstimmung dürchführen oder is dann nich dringend Notwendig.
Freue mich schon auf eure Antworten.